Erledigt!

Welche Materialien brauche ich, um zu Hause mit der Kompostierung zu beginnen?

Wissenschaft
Umwelt
Nachhaltigkeit
Biologie
Haus & Garten

Fortschritt

7 Schritte abgeschlossen!33,98 Sek.

Antwort

Um mit der Kompostierung zu Hause zu beginnen, benötigen Sie ein paar grundlegende Vorräte, um ein funktionierendes Kompostierungssystem einzurichten. Hier ist eine Liste von Punkten, die Ihnen den Einstieg erleichtern sollen:

  1. Kompostbehälter oder Haufen:

    • Sie können zwischen einem Komposthaufen für den Außenbereich oder einem Mülleimer wählen. Der Stapel benötigt keinen Behälter, während ein Behälter ein geschlossenes System ist. Beide Methoden funktionieren gut, aber Mülleimer helfen dabei, den Prozess zu kontrollieren und zu verhindern, dass Tiere auf den Kompost gelangen.
    • Wenn du dich für einen Mülleimer entscheidest, kannst du entweder einen handelsüblichen Kompostbehälter kaufen oder deinen eigenen aus Holz, Draht oder wiederverwendeten Materialien herstellen.
  2. Kohlenstoffreiche "braune" Materialien:

    • Getrocknete Blätter -Stroh
    • Geschreddertes Papier und Pappe
    • Holziger Schnitt
    • Sägespäne aus unbehandeltem Holz
  3. Stickstoffreiche "grüne" Materialien:

    • Frischer Rasenschnitt
    • Gemüse- und Obstreste
    • Kaffeesatz und Filter
    • Teebeutel (ohne Heftklammern)
    • Schnittgut pflanzen
  4. Gartengeräte:

    • Eine Mistgabel oder Gartengabel zum Wenden des Kompostes
  • Eine Schaufel oder eine Machete zum Zerkleinern großer Materialien
    • Handschuhe zum Schutz der Hände beim Umgang mit organischem Material
  1. Erde oder fertiger Kompost:

    • Eine kleine Menge Gartenerde oder fertiger Kompost kann hinzugefügt werden, um nützliche Mikroorganismen einzuführen, die den Kompostierungsprozess erleichtern.
  2. Belüftungswerkzeug (optional):

    • Ein Kompostbelüfter oder ein einfaches Gartengerät, um den Komposthaufen zu wenden und zu belüften, um sicherzustellen, dass Sauerstoff an das Material gelangt, was für die Zersetzung entscheidend ist.
  3. Wasserquelle:

    • Feuchtigkeit ist für den Kompostierungsprozess von entscheidender Bedeutung, daher ist es wichtig, eine Wasserquelle in der Nähe zu haben, um bei Bedarf Feuchtigkeit hinzuzufügen.
  4. Küchenkomposteimer (optional):

    • Ein kleiner Behälter mit Deckel kann in der Küche aufbewahrt werden, um Essensreste aufzufangen, bevor sie auf den Komposthaufen oder die Tonne im Freien gebracht werden.
  5. Kompost-Thermometer (optional):

    • Dieses Tool hilft Ihnen, die Temperatur Ihres Komposthaufens zu überwachen, um sicherzustellen, dass er sich im optimalen Bereich für die Zersetzung befindet.
  6. Kompostsieb (optional):

  • Dies kann verwendet werden, um fertigen Kompost zu sieben und unfertige Materialien auszusortieren, die mehr Zeit zum Abbau benötigen.

Mit diesen Vorräten können Sie mit der Kompostierung zu Hause beginnen, indem Sie die ideale Balance zwischen Braun- und Grüntönen schaffen und Ihren Haufen oder Behälter durch regelmäßiges Wenden und Feuchtigkeitskontrolle pflegen. Viel Spaß beim Kompostieren!

Medien

A Resourceful Compost List | Compost, Home vegetable garden ...
Home Composting Information | Emmet County Recycling
Composting | City of Fairfax, VA
Compost | NDEP
Composting & Soil Resources in the Unincorporated San Diego County ...
+4Alle Medien anzeigen